Schlag: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ProfilGlossar
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Artikel wurde geändert)
(Artikel ist neu)
Zeile 1: Zeile 1:
 
 
 
[[Kategorie:Flächen]]
 
[[Kategorie:Flächen]]
Ein Schlag ist eine zusammenhängende landwirtschaftlich genutzte Fläche eines Erzeugers, die mit einer Fruchtart bestellt oder [[Stilllegung|stillgelegt]] ist. Im [[Feldblock]]modell kann ein Schlag nur auf einer einzigen [[Referenzparzelle]] liegen (wegen "zusammenhängend"). Im [[Flurstück|Flurstücksmodell]] liegt der Schlag ggf. auf mehreren Flurstücken und muss daher für die Beantragung auf verschiedene [[Nutzungszeile]]n aufgeteilt werden.
+
Ein Schlag ist eine zusammenhängende landwirtschaftlich genutzte Fläche eines Erzeugers, die mit einer Fruchtart bestellt oder [[Stilllegung|stillgelegt]] ist. Im [[Feldblock]]modell kann ein Schlag nur auf einer einzigen [[Referenzparzelle]] liegen (wegen "zusammenhängend"). Im [[Flurstück|Flurstückmodell]] (z. B.: in BW) liegt der Schlag ggf. auf mehreren Flurstücken und muss daher für die Beantragung auf verschiedene [[Nutzungszeile]]n bzw. Teilschläge (ab 2019) aufgeteilt werden.
  +
  +
Als Synonym dazu wird der Begriff [[Parzelle]] verwendet, was die Antragsparzelle meint.
   
   

Version vom 15. Januar 2025, 13:29 Uhr

Ein Schlag ist eine zusammenhängende landwirtschaftlich genutzte Fläche eines Erzeugers, die mit einer Fruchtart bestellt oder stillgelegt ist. Im Feldblockmodell kann ein Schlag nur auf einer einzigen Referenzparzelle liegen (wegen "zusammenhängend"). Im Flurstückmodell (z. B.: in BW) liegt der Schlag ggf. auf mehreren Flurstücken und muss daher für die Beantragung auf verschiedene Nutzungszeilen bzw. Teilschläge (ab 2019) aufgeteilt werden.

Als Synonym dazu wird der Begriff Parzelle verwendet, was die Antragsparzelle meint.


Siehe auch