Traktorschlag: Unterschied zwischen den Versionen
(Artikel ist neu) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 18. August 2016, 11:08 Uhr
Ein Traktorschlag ist eine bewirtschaftete Fläche (auf einer Referenzparzelle), die der Antragsteller auf einheitliche Art und Weise bewirtschaftet.
Umgangssprachlich: "Die Fläche, die er mit dem Traktor befährt" oder "Die Fläche, die eingezäunt ist".
Oftmals kann der Antragsteller einen Traktorschlag nicht als Antragsparzelle angeben, weil Teilflächen des Traktorschlags gebunden/beantragt werden sollen.