KdM-Mappe

Aus ProfilGlossar
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die KdM-Mappe ist eine zustandslose, antragsteller- und antragsjahrbezogene Mappe, die alle Prüfaufgaben und deren Ergebnisse enthält.

Die KdM-Mappe kann über eine Schnittstelle Auskunft über den Bearbeitungsstand von Prüfaufgaben geben.

Aufgaben der KdM-Mappe:

  • Erstellung und Darstellung aller Prüfaufgaben für diesen Antragsteller (alle betriebsbezogenen und flächenbezogenen Aufgaben, die grundsätzlich auf den Antragsteller zutreffen)
  • Bereitstellen von Informationen für den RIA-Auswahllauf „Monitoring“
  • Versenden von Prüfaufgaben an das KdM-Management
  • Entgegennahme und Darstellung aller Ergebnisse zu den Prüffragen (Ergebnisse aus sonstiger VWK oder klassischer VOK sind nicht enthalten)
  • Weitergabe der Aufgaben und Ergebnisse an die Geo-Flächenmappe zur Generierung von Feststellungen (Trifft nicht für MV/BW zu: Hier werden Feststellungen extern generiert und an die Geo-Flächenmappe übergeben)
  • Weitergabe des Bearbeitungsstatus von Prüfaufgaben je Prüfgegenstand an die Antragsmappen


Siehe auch