Bruttoschlag: Unterschied zwischen den Versionen
(Artikel ist neu) |
(Artikel ist neu) |
||
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
* 0-n komplett innerhalb der Parzelle liegende Streifen ([[ÖVF]]). |
* 0-n komplett innerhalb der Parzelle liegende Streifen ([[ÖVF]]). |
||
| − | Das Flächenmodell "Bruttoschlag/Teilflächen" wird in SH ab 2015 in [[profil inet]] sowie in [[profil]] im GIS-Editor der [[Flächenmappe]] verwendet. |
+ | Das Flächenmodell "Bruttoschlag/Teilflächen" wird in [[SH]] ab 2015 in [[profil inet]] sowie in [[profil]] im GIS-Editor der [[Flächenmappe]] verwendet. |
Version vom 15. Januar 2025, 13:30 Uhr
Ein Bruttoschlag setzt sich aus folgenden Teilflächen zusammen:
- einer Parzelle
- 0-n an die Parzelle in mind. 2 Punkten von außen angrenzende Teile von Landschaftselementen
- 0-n komplett innerhalb der Parzelle liegende Landschaftselemente
- 0-n komplett innerhalb der Parzelle liegende Streifen (ÖVF).
Das Flächenmodell "Bruttoschlag/Teilflächen" wird in SH ab 2015 in profil inet sowie in profil im GIS-Editor der Flächenmappe verwendet.