Los: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ProfilGlossar
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Artikel ist neu)
K (1 Version importiert: neuer Stand 16.12.2024)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 15. Januar 2025, 13:30 Uhr

Die Los (oder auch Teilnr.) gehört nicht zur „offiziellen“ Referenzbezeichnung von Flurstücken. Dient jedoch dazu die genaue Lage innerhalb des Flurstücks zu bestimmen. Dazu gibt es Karten in denen die Lage der Lose oder Teilflächen genau vermerkt sind.

Verwendet werden die Lose vor allem bei Pachtflächen in denen der Verpächter eine Gemeinde oder Kirchenorganisation ist.

Das Los wird in der Flächenmappe durch den Antragsteller in BW angegeben. In GISELa wird dies jedoch nicht an der Flurstücks-Referenz gehalten, sondern das Los nur als Attribut der Antragsschläge genutzt.