Besitz: Unterschied zwischen den Versionen
(Artikel ist neu) |
K (1 Version importiert: neuer Stand 16.12.2024) |
(kein Unterschied)
| |
Aktuelle Version vom 15. Januar 2025, 13:30 Uhr
Besitz ist die tatsächliche Herrschaft über eine Sache. Er ist vom Eigentum zu unterscheiden. Besitz ist ohne Eigentum möglich. Besitz erlangt man durch die willentliche tatsächliche Gewalt über eine Sache (§ 8541 BGB ). Besitz und Besitzschutzrechte (Rechte gegen unrechtmäßige Entziehung oder Beeinträchtigung) können vererbt werden (§ 857 BGB). Der Besitz wird beendet entweder durch freiwillige Aufgabe der tatsächlichen Gewalt an der Sache oder unfreiwillig durch Verlust oder Diebstahl.
Beispiel: Der Mieter einer Wohnung ist der Besitzer, Eigentümer ist aber die Wohnungsgesellschaft.