Mindestflächengröße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ProfilGlossar
Wechseln zu: Navigation, Suche
(geändert 2012-03-07)
K (1 Version importiert: neuer Stand 16.12.2024)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 15. Januar 2025, 13:30 Uhr

Als Mindestgröße für einen Schlag sind 0,3 ha festgelegt. Die Fläche muss mindestens 20 m breit sein. Kleinere Flächen können nur berücksichtigt werden, wenn es sich um ganze Parzellen handelt, die von unveränderlichen Grenzen wie Mauern, Hecken oder Wasserläufen umgeben sind oder wenn angrenzende Flächen mit Kulturen des gleichen Nutzungsblocks bestellt sind.

Hinweis: Ausnahmen von dieser Regel sind Realteilungsgebiete, bei denen nur eine Mindestgröße von 0,1 ha gefordert wird.