Freigegeben: Unterschied zwischen den Versionen
(Artikel ist neu) |
(Artikel wurde geändert) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | [[Kategorie:Vorgang]] |
||
Freigegeben ist der Zustand eines (zahlenden) Antrags. |
Freigegeben ist der Zustand eines (zahlenden) Antrags. |
||
I.A. folgt er auf den Zustand "[[Bearbeitung beendet]]" durch die Aktion "[[Freigeben]]". Durch die [[Bewilligung]] oder [[Ablehnung]] gelangt der Antrag in der Zustand "Entschieden" |
I.A. folgt er auf den Zustand "[[Bearbeitung beendet]]" durch die Aktion "[[Freigeben]]". Durch die [[Bewilligung]] oder [[Ablehnung]] gelangt der Antrag in der Zustand "Entschieden" |
||
Version vom 18. Dezember 2013, 21:14 Uhr
Freigegeben ist der Zustand eines (zahlenden) Antrags. I.A. folgt er auf den Zustand "Bearbeitung beendet" durch die Aktion "Freigeben". Durch die Bewilligung oder Ablehnung gelangt der Antrag in der Zustand "Entschieden"
Im Zustand "Freigegeben" ist der Antrag durch die bearbeitende Verwaltungseinheit als sachlich und rechnerisch richtig bestätigt. Ungeprüft durch die Mittelverwaltung ist in der Regel, ob genügend Mittel zur Verfügung stehen.