Eiweißpflanze

Aus ProfilGlossar
Wechseln zu: Navigation, Suche

Eine Eiweißpflanze zeichnet sich durch einen besonders hohen Eiweißanteil aus. Für die Produktion des Eiweißes wird unter anderem Stickstoff benötigt, der dem Boden entzogen und in der Pflanze angesammelt wird. Deshalb bezeichnet man diese Pflanzen auch als Stickstoffbinder.

Der botanische Name dazu wäre Hülsenfrüchtler oder Leguminose.