Kennart

Aus ProfilGlossar
Version vom 15. Januar 2025, 13:30 Uhr von Profiladmin (Diskussion | Beiträge) (1 Version importiert: neuer Stand 16.12.2024)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Kennarten sind Pflanzenarten, wie bspw. Gräser und Kräuter, die typischerweise auf extensiv bewirtschaftetem Grünland vorliegen.

Im AMS werden die Antragsteller beauftragt eine Mindestanzahl an Kennarten auf bestimmten Antragsflächen mittels einzureichenden Fotos nachzuweisen. Die Kennartenprüfung (Auswertung der Fotos) wird derzeitig durch Flora Incognita, einem Service der TU Ilmenau, zur Verfügung gestellt. Aus den Analyseergebnissen werden dann im ASAM grüne bzw. rote Prüfergebnisse erzeugt.


Siehe auch