Geometrisches Flächenmodell

Aus ProfilGlossar
Version vom 15. Januar 2025, 13:30 Uhr von wikipedia>Unknown user (Artikel ist neu)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche


Das Geometrische Flächenmodell findet ab 2017 im InVeKoS-Verfahren Anwendung. Ziel dabei ist, dass alle Bundesländer und Beteiligte im InVeKoS-Verfahren:

  1. Ein gemeinsames konzeptionelles Modell für georeferenzierte Entitäten verwenden und
  2. Gleiche Ergebnisse bei Flächen- und Flächengrößenberechnung für eine bestimmte Menge an Geometrien erhalten.

Es enthält Definitionen für:

  • Geometrische Genauigkeit
  • Geometrisches Objektmodell
  • Geometrisch-topologische Regeln
  • Verfahren zur Flächenberechnung
  • Verfahren zur Flächengrößenberechnung


Links

  • Name des Detailkonzeptes: "Detailkonzept Geometrische Flächenmodelle in der Landwirtschaft"