Ersatzperson

Aus ProfilGlossar
Version vom 15. Januar 2025, 13:30 Uhr von Profiladmin (Diskussion | Beiträge) (1 Version importiert: neuer Stand 16.12.2024)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Ersatzperson tritt an die Stelle des Betriebsinhabers eines Unternehmens. Sie tritt ein, wenn der Antragsteller selber nicht (mehr) handlungsfähig ist.

Eine Ersatzperson kann in profident erfasst werden. Diese wird dann z.B. auf Bescheiden als Adressat ausgegeben.

Beispiele für Ersatzpersonen: Insolvenzverwalter, Testamentsvollstrecker.