Zurückziehen

Aus ProfilGlossar
Version vom 15. Januar 2025, 13:30 Uhr von Profiladmin (Diskussion | Beiträge) (1 Version importiert: neuer Stand 16.12.2024)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Dieser Begriff steht für das Zurückziehen eines Antrages oder Teilantrages durch den Antragsteller. Dazu muss der Antragsteller eine formlose schriftliche Willenserklärung abgeben. In der zuständigen Behörde wird geprüft, ob der Antrag bezüglich der bereits erfolgten Antragsbearbeitung überhaupt zurückgezogen werden darf.