Bestandsregister

Aus ProfilGlossar
Version vom 15. Januar 2025, 13:30 Uhr von Profiladmin (Diskussion | Beiträge) (1 Version importiert: neuer Stand 16.12.2024)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das Bestandsregister ist ein Verzeichnis aller im Betrieb gehaltenen Tiere (Rinder/Schafe). Es gibt ein Bestandsregister für Schafe und eines für männliche und weibliche Rinder. Das Bestandsregister für Rinder enthält u.a. folgende Daten:

  • Ohrmarkennummer
  • Geburtsdatum
  • Zugangsdatum
  • Abgangsdatum
  • Rasse
  • Herkunft
  • Kategorie (Bulle, Ochse, Mutterkuh, Milchkuh, sonstiges weibliches Rind )

Das Bestandsregister ist vom Halter der Tiere zu pflegen. Neuzugänge im Tierbestand sind spätestens 3 Tage nach Zugang einzutragen.