Benachteiligtes Gebiet
Version vom 15. Februar 2012, 14:18 Uhr von (Diskussion)
Benachteiligte Gebiete sind offiziell anerkannte Gebiete, in denen die landwirtschaftliche Erwerbstätigkeit durch natürliche (z. B. geringe Ertragsfähigkeit der Böden ) und wirtschaftliche Standortnachteile (z.B. geringe Bevölkerungsdichte) nur eingeschränkt/erschwert möglich ist. Es werden folgende Benachteiligungsarten unterschieden:
- Berggebiet
- Kerngebiet
- benachteiligte Agrarzone
- Kleines Gebiet
- Wasserabsenkung
- Insel