Referenzflächen-Mappe
In einer Referenzflächen-Mappe werden alle Informationen zu einer Referenzfläche gehalten sowie alle Änderungen an ihr erfasst und vollständig historisiert. Das eingesetzte Original/Kopie-Konzept bewirkt, dass nur ein Bearbeiter, der das Original der Mappe besitzt, Änderungen an der Referenzfläche vornehmen kann. Konkurrierende Änderungen werden dadurch ausgeschlossen.
Die Pflege einer Referenzfläche wird durch einen Referenzflächenpflegeauftrag ausgelöst. Falls Pflegeaufträge für eine Referenzfläche vorliegen, sind diese ebenfalls in der RFL-Mappe enthalten.
Zur Pflege und damit Änderung der Sachdaten einer Referenzfläche steht dem Bearbeiter ein Werkzeug zur Verfügung. In ihm werden die nötigen Sachdaten visualisiert und können bei Bedarf vom Bearbeiter editiert werden. Bereitgestellte Plausibilitätsprüfungen unterstützen den Bearbeiter in seiner Arbeit.
Neben den Sachdaten hat der Bearbeiter auch die Möglichkeit die Geometrie der Referenzfläche in dem GIS-Editor zu ändern. Die Richtigkeit vorgenommener Geometrieänderungen können anhand einer dem Bearbeiter zur Verfügung gestellten Topologieprüfung kontrolliert werden.
Links
- Name des Detailkonzeptes: "Detailkonzept Referenzflächenkataster (RFK)"