Agrar-, Umwelt- und Klimamaßnahmen
Version vom 15. Januar 2025, 13:30 Uhr von Profiladmin (Diskussion | Beiträge) (1 Version importiert: neuer Stand 16.12.2024)
Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen (AUKM), Ökologischer Landbau und Tierschutzmaßnahmen sind wesentliche Instrumente zur Erreichung von Umweltzielen in der gemeinsamen europäischen Agrarpolitik.
Neben dem Beitrag zum Klimaschutz haben diese Maßnahmen vor allem den Erhalt oder die Steigerung der biologischen Vielfalt, die Verbesserung der Bodenstruktur und die Verringerung der Dünge- und Pflanzenschutzmitteleinträge – auch an sensiblen Gewässern – oder den Tierschutz zum Ziel.
Die Förderung von Agrarumwelt-und Klimamaßnahmen (AUKM), des Ökolandbaus oder von Tierschutzmaßnahmen sind wesentliche Bestandteile der Nationalen Strategie der Bundesrepublik Deutschland zur Entwicklung ländlicher Räume.[1]