Gesellschaft bürgerlichen Rechts: Unterschied zwischen den Versionen
K (1 Version: 1233) |
(geändert 2012-03-07) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | |||
| − | {{ImportAusAltemGlossarHandbuch|(Abkrz.: GbR ) Gesellschaft bürgerlichen RechtsRechtsform eines Unternehmens. Gründung ist formlos (auch mündlich ) möglich. Beklagte können nur die Gesellschafter, niemals die GbR selbst sein.}} |
||
| + | Die "Gesellschaft bürgerlichen Rechts" (GbR) ist eine konkrete Ausprägung der [[Rechtsform]] eines [[Unternehmen]]s. Die Gründung einer GbR ist formlos (auch mündlich) möglich. Beklagte können nur die Gesellschafter, niemals die GbR selbst sein. |
||
Version vom 7. März 2012, 22:00 Uhr
Die "Gesellschaft bürgerlichen Rechts" (GbR) ist eine konkrete Ausprägung der Rechtsform eines Unternehmens. Die Gründung einer GbR ist formlos (auch mündlich) möglich. Beklagte können nur die Gesellschafter, niemals die GbR selbst sein.