Produktcode: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ProfilGlossar
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Artikel ist neu)
K (1 Version importiert: neuer Stand 16.12.2024)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 15. Januar 2025, 13:30 Uhr


Der Produktcode (PC) wurden 1995 im Zuge der Reform des Rechnungsabschlussverfahrens eingeführt. Das Prinzip der Zuordnung von Haushaltslinie und Objektkonto wurde durch profil c/s übernommen. Der PC ist eine Schlüsselnummer, die in profil c/s folgende Bedeutungen besitzt:

  • Er ist das Bindeglied zwischen der Sicht des Fachbereichs bzw. des Monitorings und der Sicht des Haushaltes. Speziell bedeutet das, dass über den PC der Gegenstand der Förderung (z.B. Pflanzen, Tierart, Flächenstilllegung, Aufforstung) und die Art dessen Finanzierung (Prozentsätze der Kofinanzierung, Objektkonto, ABB, EU-/Landes-/Bundes-Haushaltstelle, ...) verbunden werden.
  • Er wird in dem Feld F500 in der X-Liste (Rechnungsabschlussverfahren) ausgewiesen.

Darüber hinaus sind Produktcodes ein flexibles Mittel, um Fördersachverhalte (auch bei gleichartiger Finanzierung) auseinander zu halten - z.B. in produktcodebasierten Auswertungen.