Bewirtschafternummer: Unterschied zwischen den Versionen
K (1 Version: 500) |
(geändert 2012-03-07) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | |||
| − | {{ImportAusAltemGlossarHandbuch|Jeder Vorschußverwalter der Bundeskasse hat eine Bewirtschafternummer. Diese Nummer setzt sich aus 8 Ziffern zusammen und wird je Bundeskasse vergeben.Beispiel: Das LELF, als Vorschußverwalter in Brandenburg, hat je eine Bewirtschafternummer für die Bundeskassen Frankfurt/Main und Berlin/Ost.}} |
||
| + | Jeder [[Vorschusszahlung|Vorschuss]]verwalter der [[Bundeskasse]] hat eine Bewirtschafternummer. Diese Nummer setzt sich aus 8 Ziffern zusammen und wird je Bundeskasse vergeben. |
||
| + | |||
| + | Beispiel: Das LELF, als Vorschussverwalter in Brandenburg, hat je eine Bewirtschafternummer für die Bundeskassen Frankfurt/Main und Berlin/Ost. |
||
Version vom 7. März 2012, 22:00 Uhr
Jeder Vorschussverwalter der Bundeskasse hat eine Bewirtschafternummer. Diese Nummer setzt sich aus 8 Ziffern zusammen und wird je Bundeskasse vergeben.
Beispiel: Das LELF, als Vorschussverwalter in Brandenburg, hat je eine Bewirtschafternummer für die Bundeskassen Frankfurt/Main und Berlin/Ost.