Dauerkultur: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ProfilGlossar
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Artikel ist neu)
K (1 Version importiert: neuer Stand 16.12.2024)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 15. Januar 2025, 13:30 Uhr

Dauerkulturen (DK) sind nicht in die Fruchtfolge einbezogene Kulturen (außer Dauergrünland), die für die Dauer von mindestens fünf Jahren auf den Flächen verbleiben und wiederkehrende Erträge liefern incl. Baumschulen (außer: Artischocken, Spargel, Rhabarber, Himbeeren, Brombeeren, Maulbeeren, Loganbeeren, Johannesbeeren, Stachelbeeren, Preiselbeeren, Heidelbeeren o.ä., Niederwald mit Kurzumtrieb, Miscanthus, Rohrglanzgras).