Sucher: Unterschied zwischen den Versionen
(Artikel wurde geändert) |
K (1 Version importiert: neuer Stand 16.12.2024) |
||
| (3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Auf dieser Seite sind gemeinsam abgestimmte Regeln für die GUI-Gestaltung eines Suchers in [[profil c/s]] beschrieben. |
Auf dieser Seite sind gemeinsam abgestimmte Regeln für die GUI-Gestaltung eines Suchers in [[profil c/s]] beschrieben. |
||
| + | |||
| + | Ein Sucher ist ein Werkzeug, das seine Suchergebnisse nach dem Starten der Suche auf Grundlage der Suchkriterien (aus der Datenbank) abholt. |
||
| + | |||
| + | Üblicherweise hat ein Sucher initial also ein leeres Ergebnisblatt. |
||
| + | |||
| + | Das Verhalten der Registratur ist Vorlage für andere Suchwerkzeuge. |
||
| + | |||
| + | Textsuchen sind grundsätzlich nicht case sensitiv. |
||
== Aufbau eines Suchers== |
== Aufbau eines Suchers== |
||
{{GUI-Styleguide}} |
{{GUI-Styleguide}} |
||
| − | |||
| − | Das Verhalten der Registratur ist Vorlage für andere Suchwerkzeuge. |
||
{| class="wikitable" |
{| class="wikitable" |
||
| Zeile 20: | Zeile 26: | ||
|| |
|| |
||
* mit Enter |
* mit Enter |
||
| + | * Bezeichnung der Button: "Anzeigen" / "Suchen" / "Starten" |
||
|- |
|- |
||
| Zurücksetzen |
| Zurücksetzen |
||
|| |
|| |
||
* Belegung der Auswahlfelder leer bzw. wie voreingestellt |
* Belegung der Auswahlfelder leer bzw. wie voreingestellt |
||
| − | * Ergebnistabelle leer |
+ | * Ergebnistabelle leer bzw. wie Ausgangszustand |
|- |
|- |
||
| Label |
| Label |
||
| Zeile 83: | Zeile 90: | ||
{| class="wikitable" |
{| class="wikitable" |
||
|- |
|- |
||
| − | |leere Auswahl||Das Suchergebnis wird durch dieses Kriterium nicht eingeschränkt. Das heißt, dass sowohl Einträge mit, als auch ohne diese Eigenschaft gefunden werden. In Comboboxen sollte die leere Auswahl nicht zur Verfügung stehen. Statt dessen soll der Eintrag <alle> auswählbar, und als Default ausgewählt sein. |
+ | |leere Auswahl||Das Suchergebnis wird durch dieses Kriterium nicht eingeschränkt. Das heißt, dass sowohl Einträge mit, als auch ohne diese Eigenschaft gefunden werden. In Comboboxen sollte die leere Auswahl nicht zur Verfügung stehen. Statt dessen soll der Eintrag <alle> auswählbar, und als Default ausgewählt sein. Für den Fall, dass keine auswählbaren Einträge in dem Feld vorhanden sind, siehe auch Automaten / Sucher#Drop-Down-Box. |
|- |
|- |
||
|<alle>||Das Suchergebnis wird durch dieses Kriterium nicht eingeschränkt. Das heißt, dass sowohl Einträge mit, als auch ohne diese Eigenschaft gefunden werden. |
|<alle>||Das Suchergebnis wird durch dieses Kriterium nicht eingeschränkt. Das heißt, dass sowohl Einträge mit, als auch ohne diese Eigenschaft gefunden werden. |
||
| Zeile 105: | Zeile 112: | ||
|| |
|| |
||
* leer |
* leer |
||
| + | * keine case sensitive Suche |
||
|- |
|- |
||
| Vorgangsbutton |
| Vorgangsbutton |
||
| Zeile 110: | Zeile 118: | ||
* es soll immer zwei Buttons geben in der Reihenfolge wie angegeben |
* es soll immer zwei Buttons geben in der Reihenfolge wie angegeben |
||
* Zurücksetzen |
* Zurücksetzen |
||
| − | * Starten |
+ | * Suchen / Anzeigen / Starten |
|- |
|- |
||
| Framebezeichnung |
| Framebezeichnung |
||
| Zeile 142: | Zeile 150: | ||
|| |
|| |
||
* Button bzw. Menüpunkte für Reporte werden erst nach der ersten Suche aktiv |
* Button bzw. Menüpunkte für Reporte werden erst nach der ersten Suche aktiv |
||
| − | * ein leeres Suchergebnis wird gedruckt |
||
* nach dem Zurücksetzen des Suchergebnisses werden Button/Menüpunkte wieder inaktiv |
* nach dem Zurücksetzen des Suchergebnisses werden Button/Menüpunkte wieder inaktiv |
||
| + | * die Suchmaske wird vollständig angezeigt |
||
| + | * bei in der Suchmaske leer gelassenen Feldern wird im Standardreport nichts angezeigt (das Suchkriterium selbst wird ausgegeben) |
||
| + | * ein leeres Suchergebnis wird gedruckt |
||
|- |
|- |
||
| '''allgemein:''' |
| '''allgemein:''' |
||
| Zeile 150: | Zeile 160: | ||
| Export |
| Export |
||
|| |
|| |
||
| + | siehe Export (csv / pdf / xls) |
||
| − | * Button bzw. Menüpunkte werden erst nach der ersten Suche aktiv |
||
| − | * ein leeres Suchergebnis wird exportiert |
||
| − | * nach dem Zurücksetzen des Suchergebnisses werden Button/Menüpunkte wieder inaktiv |
||
|} |
|} |
||
== Unscharfe Suche == |
== Unscharfe Suche == |
||
Aktuelle Version vom 15. Januar 2025, 13:30 Uhr
Auf dieser Seite sind gemeinsam abgestimmte Regeln für die GUI-Gestaltung eines Suchers in profil c/s beschrieben.
Ein Sucher ist ein Werkzeug, das seine Suchergebnisse nach dem Starten der Suche auf Grundlage der Suchkriterien (aus der Datenbank) abholt.
Üblicherweise hat ein Sucher initial also ein leeres Ergebnisblatt.
Das Verhalten der Registratur ist Vorlage für andere Suchwerkzeuge.
Textsuchen sind grundsätzlich nicht case sensitiv.
Aufbau eines Suchers
| GUI-Komponente | Vorgaben | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Suchfeld: | |||||||||||||||
| Suche starten |
| ||||||||||||||
| Zurücksetzen |
| ||||||||||||||
| Label |
| ||||||||||||||
| Von-bis-Auswahl bei Nummern |
| ||||||||||||||
| Zeitraumsuche mit von- und bis-Eingabefeld |
| ||||||||||||||
| Umschalter zwischen Bezügen
(worauf sich eine Nummerauswahl bezieht) |
| ||||||||||||||
| Auswahlmöglichkeiten von Antragstellern
(AS-Nr., BNR-ZD) |
alternativ
| ||||||||||||||
| Vorbelegung für Einfach-Auswahlfeld |
spezielle Auswahlfelder:
Bedeutungen:
| ||||||||||||||
| Vorbelegung Multi-Auswahlfeld |
| ||||||||||||||
| Vorbelegung Textfeld |
| ||||||||||||||
| Vorgangsbutton |
| ||||||||||||||
| Framebezeichnung |
| ||||||||||||||
| Einfach-Auswahlfeld |
z.B. bei Amtsauwahl, NC-Auswahl, Bundeslandauswahl
| ||||||||||||||
| Ablegen-Button |
| ||||||||||||||
| Ergebnisfeld: | |||||||||||||||
| Ergebnistabelle |
| ||||||||||||||
| Ergebnisse |
| ||||||||||||||
| Report/Seitenansicht: | |||||||||||||||
| |||||||||||||||
| allgemein: | |||||||||||||||
| Export |
siehe Export (csv / pdf / xls) |
Unscharfe Suche
In einigen Fällen soll eine Suche unscharf erfolgen (z. B. "AS-Nr.", "Bezeichnung", "BNRZD" und "Aktenzeichen" in der Registratur). Hierbei gilt die folgende Regel:
Es werden alle Einträge gefunden werden, die mit den vom Nutzer eingegebenen Zeichen beginnen. Außerdem können folgende Sonderzeichen (Wildcards) bei der unscharfen Suche verwendet werden: ? - steht für ein beliebiges Zeichen * - steht für 0 oder 1 oder mehrere beliebige Zeichen
Hinweis: Da alle Einträge gefunden werden sollen, die mit der eingegebenen Zeichenkette beginnen, wird diese immer so behandelt, als stünde an ihrem Ende ein "*".
(Beschluss der FAG Allgemeines vom 10.1.2017)