Benachteiligtes Gebiet: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ProfilGlossar
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Artikel wurde geändert)
K (1 Version importiert: neuer Stand 16.12.2024)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
   
Benachteiligte Gebiete (BG) sind offiziell anerkannte Gebiete, in denen die landwirtschaftliche Erwerbstätigkeit durch natürliche (z. B. geringe Ertragsfähigkeit der Böden) und wirtschaftliche Standortnachteile (z.B. geringe Bevölkerungsdichte) nur eingeschränkt/erschwert möglich ist.
+
Benachteiligte Gebiete (BG oder BENA) sind offiziell anerkannte Gebiete, in denen die landwirtschaftliche Erwerbstätigkeit durch natürliche (z. B. geringe Ertragsfähigkeit der Böden) und wirtschaftliche Standortnachteile (z.B. geringe Bevölkerungsdichte) nur eingeschränkt/erschwert möglich ist.
 
Es werden folgende Benachteiligungsarten unterschieden:
 
Es werden folgende Benachteiligungsarten unterschieden:
 
* Berggebiet
 
* Berggebiet

Aktuelle Version vom 15. Januar 2025, 13:30 Uhr

Benachteiligte Gebiete (BG oder BENA) sind offiziell anerkannte Gebiete, in denen die landwirtschaftliche Erwerbstätigkeit durch natürliche (z. B. geringe Ertragsfähigkeit der Böden) und wirtschaftliche Standortnachteile (z.B. geringe Bevölkerungsdichte) nur eingeschränkt/erschwert möglich ist. Es werden folgende Benachteiligungsarten unterschieden:

  • Berggebiet
  • Kerngebiet
  • benachteiligte Agrarzone
  • Kleines Gebiet
  • Wasserabsenkung
  • Insel

Siehe auch