WAM: Unterschied zwischen den Versionen
K (1 Version: 500) |
K (1 Version importiert: neuer Stand 16.12.2024) |
||
| (Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Der WAM-Ansatz ist eine Methode für den Entwurf und die Konstruktion interaktiver Softwaresysteme. |
Der WAM-Ansatz ist eine Methode für den Entwurf und die Konstruktion interaktiver Softwaresysteme. |
||
| − | Beim Entwurf von Softwaresystemen orientiert man sich hier an den Metaphern "[[Werkzeug]]", "Automat", "Material". |
+ | Beim Entwurf von Softwaresystemen orientiert man sich hier an den Metaphern "[[Werkzeug]]", "[[Automat]]", "Material". |
{| class="wikitable" border="1" |
{| class="wikitable" border="1" |
||
| Zeile 25: | Zeile 25: | ||
|- |
|- |
||
|} |
|} |
||
| + | |||
| − | Datei:WAM-Wer-mit-Wem.png|right|thumb|500px|Wer mit Wem? |
||
Aktuelle Version vom 15. Januar 2025, 13:30 Uhr
Der WAM-Ansatz ist eine Methode für den Entwurf und die Konstruktion interaktiver Softwaresysteme.
Beim Entwurf von Softwaresystemen orientiert man sich hier an den Metaphern "Werkzeug", "Automat", "Material".
| Material | Werkzeug | Automat |
|---|---|---|
|
|
|