Einzelbetriebliches Förderprogramm: Unterschied zwischen den Versionen
K (1 Version importiert: neuer Stand 16.12.2024) |
|||
| (5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
[[Kategorie:Rheinland-Pfalz]] |
[[Kategorie:Rheinland-Pfalz]] |
||
[[Kategorie:Förderprogramm]] |
[[Kategorie:Förderprogramm]] |
||
| − | Einzelbetriebliches Förderprogramm (EFP) wird in Rheinland Pfalz über ein spezielles ELER-Antragsverfahren realisiert. Die AFP-spezifischen Besonderheiten werden durch spezielle Fördergegenstände, die vom Nutzer entsprechend ausgewählt werden abgebildet. Außerdem ist es bei diesem Antragsverfahren möglich im Kosten- und Finanzierungsplan Referenzdaten zu erfassen, welche über das ELER-Referenzkostensystem ausgewertet werden. |
+ | Einzelbetriebliches Förderprogramm (EFP) wird in Rheinland Pfalz über ein spezielles ELER-Antragsverfahren realisiert. Die [[AFP]]-spezifischen Besonderheiten werden durch spezielle Fördergegenstände, die vom Nutzer entsprechend ausgewählt werden abgebildet. Außerdem ist es bei diesem Antragsverfahren möglich im Kosten- und Finanzierungsplan [[Referenzdaten]] zu erfassen, welche über das [[ELER-Referenzkostensystem]] ausgewertet werden. |
Folgende EFPs gibt es aktuell: |
Folgende EFPs gibt es aktuell: |
||
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
| + | == Siehe auch == |
||
| + | * [[EBI]] |
||
| + | * [[BB]] |
||
== Links == |
== Links == |
||
| − | * {{Detailkonzept|Notes://deg_nb_profi01/412565DA0054053B/A39D98CF5938EEA08525668D004CA96F/3ACC25D7A6980606C12578D50034B569|ELER |
+ | * {{Detailkonzept|Notes://deg_nb_profi01/412565DA0054053B/A39D98CF5938EEA08525668D004CA96F/3ACC25D7A6980606C12578D50034B569|ELER/i-Einzelbetriebliches Förderprogramm EFP (RP)}} |
Aktuelle Version vom 15. Januar 2025, 13:30 Uhr
Einzelbetriebliches Förderprogramm (EFP) wird in Rheinland Pfalz über ein spezielles ELER-Antragsverfahren realisiert. Die AFP-spezifischen Besonderheiten werden durch spezielle Fördergegenstände, die vom Nutzer entsprechend ausgewählt werden abgebildet. Außerdem ist es bei diesem Antragsverfahren möglich im Kosten- und Finanzierungsplan Referenzdaten zu erfassen, welche über das ELER-Referenzkostensystem ausgewertet werden.
Folgende EFPs gibt es aktuell:
- FP6501
- FP6502
- FP9040
Siehe auch
Links
- Name des Detailkonzeptes: "Detailkonzept ELER/i-Einzelbetriebliches Förderprogramm EFP (RP)"