European Petroleum Survey Group: Unterschied zwischen den Versionen
K (1 Version importiert: neuer Stand 16.12.2024) |
|||
| (2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Das Surveying and Positioning Committee der OGP pflegt und veröffentlicht Parameter und Beschreibungen für Koordinatenreferenzsysteme, die anhand eines eindeutigen numerischen EPSG-Codes (SRID='''S'''patial '''R'''eference System '''Id'''entifier) identifiziert werden können.<br /><br /> |
Das Surveying and Positioning Committee der OGP pflegt und veröffentlicht Parameter und Beschreibungen für Koordinatenreferenzsysteme, die anhand eines eindeutigen numerischen EPSG-Codes (SRID='''S'''patial '''R'''eference System '''Id'''entifier) identifiziert werden können.<br /><br /> |
||
Der Identifizierungs-Code wird zur Koordinierung von Geometriespalten in Datenbanken (z.B. Oracle) sowie in [[OGC]] konformen Diensten (z.B. [[WFS]], [[WCS]], [[WMS]]) verwendet und ausgewertet. |
Der Identifizierungs-Code wird zur Koordinierung von Geometriespalten in Datenbanken (z.B. Oracle) sowie in [[OGC]] konformen Diensten (z.B. [[WFS]], [[WCS]], [[WMS]]) verwendet und ausgewertet. |
||
| + | |||
| + | Sämtliche Geometrien im InVeKoS-Verfahren sind im ZIAF-Verbund in folgenden Koordinatenreferenzsystemen zu betrachten: |
||
| + | {| class="wikitable" |
||
| + | !BL |
||
| + | !System |
||
| + | |- |
||
| + | |[[BB]]/[[MV]] |
||
| + | |EPSG:25833 (ETRS89/UTM33) |
||
| + | |- |
||
| + | |[[SH]] |
||
| + | |EPSG:4647 (ETRS89/UTM32) |
||
| + | |- |
||
| + | |ST |
||
| + | |EPSG:25832 (ETRS89/UTM32) |
||
| + | |} |
||
Aktuelle Version vom 15. Januar 2025, 13:30 Uhr
Die European Petroleum Survey Group (EPSG) ist im Jahr 2005 in der OGP (International Association of Oil & Gas producers) aufgegangen.
Das Surveying and Positioning Committee der OGP pflegt und veröffentlicht Parameter und Beschreibungen für Koordinatenreferenzsysteme, die anhand eines eindeutigen numerischen EPSG-Codes (SRID=Spatial Reference System Identifier) identifiziert werden können.
Der Identifizierungs-Code wird zur Koordinierung von Geometriespalten in Datenbanken (z.B. Oracle) sowie in OGC konformen Diensten (z.B. WFS, WCS, WMS) verwendet und ausgewertet.
Sämtliche Geometrien im InVeKoS-Verfahren sind im ZIAF-Verbund in folgenden Koordinatenreferenzsystemen zu betrachten:
| BL | System |
|---|---|
| BB/MV | EPSG:25833 (ETRS89/UTM33) |
| SH | EPSG:4647 (ETRS89/UTM32) |
| ST | EPSG:25832 (ETRS89/UTM32) |