Prüfinhalt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ProfilGlossar
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Artikel ist neu)
(kein Unterschied)

Version vom 15. Januar 2025, 13:30 Uhr

Ein Prüfinhalt im Kontext des KdM ist ein Eintrag aus dem Codeset, welches die Prüfungen von Flächen und Antragstellern beschreibt. Der Prüfinhalt ist keinem konkreten Prüfgegenstand zugeordnet.

Ein Prüfinhalt hat folgende Eigenschaften:

  • Nummer
  • Bezeichnung,z.B. „Nutzcode bestimmen“
  • Erwarteter Ergebnisdatentyp (Datum, Zahl, Wahrheitswert)
  • Prüfung per Flächenmonitoring möglich und auch durchzuführen (automatisierte Auswertung von Satellitenbildern) (ja/nein)
  • Prüfobjekt/Bezug (Antragsfläche/Vertragsfläche/Antragsteller)


Siehe auch