VOK-Status: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ProfilGlossar
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Artikel ist neu)
(kein Unterschied)

Version vom 15. Januar 2025, 13:30 Uhr

Der VOK-Status bezeichnet den Abarbeitungsstand eines Kontrollauftrags in Bezug auf einen bestimmten Auftragsprüfgegenstand und findet insbesondere bei der Antragsberechnung Beachtung.

Der VOK-Status wird durch die VOK-Mappen als Teil der VOK-Basisdaten bereitgestellt.

Für die Ermittlung des VOK-Status werden die Kontrollaufgaben aus dem Kontrollauftrag ermittelt, die zu diesem Auftragsprüfgegenstand gehören. In die Statusermittlung geht zum einen der Status (Bearbeitungsstand) dieser Kontrollaufgaben ein, und zum anderen der Zustand der Kontrollvorgänge, die diese Kontrollaufgaben enthalten. Die Verweigerungsinformationen aus den Kontrollvorgängen ist ebenfalls Bestandteil des VOK-Status. (*1)

(*1) Die Berechnungsdetails zu den VOK-Basisdaten sind im "Detailkonzept VOK-Mappe Flächen/Tiere ab 2014" (Algorithmen --> Ermittlung der VOK-Daten für ein bestimmtes Förderprogramm bzw. eine Untermaßnahme bzw. einen Prüfgegenstand) enthalten.