Flächenangaben: Unterschied zwischen den Versionen
(Artikel ist neu) |
(Artikel ist neu) |
(kein Unterschied)
| |
Version vom 15. Januar 2025, 13:30 Uhr
Die Flächenangaben beschreiben die Fläche eines Antragstellers. Sie bilden die Grundlage für sämtliche flächenbezogenen Förderungen/Beihilfen.
Sie beinhalten alle bewirtschafteten Flächen und deren Identifizierungsmerkmale. Sie enthalten die Angaben Größe, Nutzung, Lage, ggf. vorhandene Bewirtschaftungsformen (z.B. Verpflichtungen) sowie Angaben zur Förderrelevanz (z.B. Aktivierung der Zahlungsansprüche) pro landwirtschaftliche Parzelle.
Die Bewirtschaftungsformen werden über Bindungen angegeben.