Nutzungsblock: Unterschied zwischen den Versionen
(geändert 2012-03-07) |
K (1 Version importiert: neuer Stand 16.12.2024) |
| (2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |
(kein Unterschied)
| |
Aktuelle Version vom 15. Januar 2025, 13:30 Uhr
Nutzungsblöcke sind die ausgleichsberechtigten Kulturpflanzenblöcke Getreide, Eiweißpflanzen, Ölsaaten, Öllein, alle Flächen, die mit "F" gekennzeichnet wurden, aber auch ausgleichsberechtigt sein können, sowie die Flächenstillegung. Als Nutzungsblock wird grundsätzlich auch die Fläche im benachteiligtem Gebiet definiert. Dabei ist unter Umständen in Hauptfutterfläche und sonstige zusammenhängende Fläche zu unterscheiden.
Hinweis: Nutzungsblöcke dürfen nicht über Erzeugerregionen hinaus gebildet werden, außer es handelt sich um Regionen mit gleichen Beihilfebeträgen oder um das Einhalten der Bagatellegrenze bei der anteiligen Stilllegung.