Kreuzchenliste: Unterschied zwischen den Versionen
K (1 Version importiert: neuer Stand 16.12.2024) |
|||
| (4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | |||
| − | {{ImportAusAltemGlossarHandbuch|Der Begriff steht für einen im Rahmen der Reform des Rechnungsabschlußverfahrens geforderten Bericht über Ausgaben aus dem EAGFL in Form von maschinenlesbaren Dateien.Die EU-Kommission kann von jeder Zahlstelle kurzfristig einen Bericht zu ausgewählten Vorgängen abfordern. Jeder Bericht enthält eine Grunddatei mit allgemeinen Daten zur Buchung auf einer Haushaltslinie der EU und eine Maßnahmedatei mit Daten, die die Buchung hinsichtlich der Fördermaßnahmen untersetzen. In Form einer Tabelle ist vorgegeben, welche Daten (Zeilen der Tabelle ) für welche Haushaltslinien (Spalten der Tabelle ) im Bericht enthalten sein müssen. Diese Felder der Tabelle enthalten ein Kreuz.}} |
||
| + | Die Kreuzchenliste steht für einen im Rahmen der Reform des [[Rechnungsabschluss]]verfahrens geforderten Bericht über Ausgaben aus dem [[EAGFL]] und [[ELER]] in Form von maschinenlesbaren Dateien. Die Kreuzchenliste ist in [http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2012:255:0031:0066:DE:PDF VO (EU) Nr. 799/2012] definiert. |
||
| + | |||
| + | Die EU-Kommission kann von jeder Zahlstelle kurzfristig einen Bericht zu ausgewählten Vorgängen abfordern. Jeder Bericht enthält eine Grunddatei mit allgemeinen Daten zur [[Buchung]] auf einer [[Haushaltslinie]] der [[EU]] und eine [[Maßnahme]]datei mit Daten, die die [[Buchung]] hinsichtlich der [[Fördermaßnahme]]n untersetzen. In Form einer Tabelle ist vorgegeben, welche Daten (Zeilen der Tabelle) für welche Haushaltslinien (Spalten der Tabelle) im Bericht enthalten sein müssen. Diese Felder der Tabelle enthalten jeweils Kreuze. |
||
| + | |||
| + | Die Kreuzchenliste wird in [[ravel c/s]] erstellt und durch [[profil c/s]] über die [[RAS]]-Schnittstelle beliefert. |
||
| + | |||
| + | |||
| + | == Links == |
||
| + | * {{Detailkonzept|Notes://deg_nb_profi01/412565DA0054053B/A39D98CF5938EEA08525668D004CA96F/7432B148B9F3B215C1256C290026A1B3|RAS}} |
||
Aktuelle Version vom 15. Januar 2025, 13:30 Uhr
Die Kreuzchenliste steht für einen im Rahmen der Reform des Rechnungsabschlussverfahrens geforderten Bericht über Ausgaben aus dem EAGFL und ELER in Form von maschinenlesbaren Dateien. Die Kreuzchenliste ist in VO (EU) Nr. 799/2012 definiert.
Die EU-Kommission kann von jeder Zahlstelle kurzfristig einen Bericht zu ausgewählten Vorgängen abfordern. Jeder Bericht enthält eine Grunddatei mit allgemeinen Daten zur Buchung auf einer Haushaltslinie der EU und eine Maßnahmedatei mit Daten, die die Buchung hinsichtlich der Fördermaßnahmen untersetzen. In Form einer Tabelle ist vorgegeben, welche Daten (Zeilen der Tabelle) für welche Haushaltslinien (Spalten der Tabelle) im Bericht enthalten sein müssen. Diese Felder der Tabelle enthalten jeweils Kreuze.
Die Kreuzchenliste wird in ravel c/s erstellt und durch profil c/s über die RAS-Schnittstelle beliefert.
Links
- Name des Detailkonzeptes: "Detailkonzept RAS"