Festbetragsfinanzierung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ProfilGlossar
Wechseln zu: Navigation, Suche
(geändert 2012-03-07)
K (1 Version importiert: neuer Stand 16.12.2024)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
   
Festbetragsfinanzierung (FF)
+
In der Festbetragsfinanzierung (FF) erfolgt die Zuwendung in Form eines festen Betrages.
  +
  +
Grundlage für eine derartige Zuwendungsberechnung in [[ELER/i]]-[[Antrag|Anträgen]] werden sogenannte Festbetragsschwellen in den [[Verfahrensparameter|Antragsverfahrensparameter]]n hinterlegt.
  +
Die Schwellen definieren, welcher Festbetrag innerhalb eines Intervalls von förderfähigen Ausgaben gewährt wird.
  +
  +
  +
== Siehe auch ==
  +
* [[Finanzierungsart]]
  +
== Links ==
  +
* {{Wikipedia | Zuwendung#Finanzierungsarten | Artikel zu Zuwendung mit Finanzierungsarten}}

Aktuelle Version vom 15. Januar 2025, 13:30 Uhr

In der Festbetragsfinanzierung (FF) erfolgt die Zuwendung in Form eines festen Betrages.

Grundlage für eine derartige Zuwendungsberechnung in ELER/i-Anträgen werden sogenannte Festbetragsschwellen in den Antragsverfahrensparametern hinterlegt. Die Schwellen definieren, welcher Festbetrag innerhalb eines Intervalls von förderfähigen Ausgaben gewährt wird.


Siehe auch

Links