Hibernate: Unterschied zwischen den Versionen
(Artikel wurde geändert) |
K (1 Version importiert: neuer Stand 16.12.2024) |
||
| (Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
[[Kategorie:Programmierung]] |
[[Kategorie:Programmierung]] |
||
| + | [[Kategorie:Persistenz]] |
||
Hibernate ist ein Framework für die [[objektrelationale Abbildung]] innerhalb von Java-Anwendungen. Es ist ein Open-Source-Framework unter der LGPL und unterstützt seit der Version 3.2 JPA V.1.0 und seit Version 3.5 auch JPA V.2.0 |
Hibernate ist ein Framework für die [[objektrelationale Abbildung]] innerhalb von Java-Anwendungen. Es ist ein Open-Source-Framework unter der LGPL und unterstützt seit der Version 3.2 JPA V.1.0 und seit Version 3.5 auch JPA V.2.0 |
||
| Zeile 9: | Zeile 10: | ||
== Links == |
== Links == |
||
| + | * {{Detailkonzept|Notes://deg_nb_profi01/412565DA0054053B/4458BC8173303D2D8025632C0058489C/A02C8869E540196BC1257E88003EE1BF|Detailkonzept MBean Hibernate-Debugger}} |
||
* {{Wikipedia | Hibernate (Framework)}} |
* {{Wikipedia | Hibernate (Framework)}} |
||
* [http://www.galileocomputing.de/artikel/gp/artikelID-328 Hibernate: Annotation Reference] |
* [http://www.galileocomputing.de/artikel/gp/artikelID-328 Hibernate: Annotation Reference] |
||
Aktuelle Version vom 15. Januar 2025, 13:30 Uhr
Hibernate ist ein Framework für die objektrelationale Abbildung innerhalb von Java-Anwendungen. Es ist ein Open-Source-Framework unter der LGPL und unterstützt seit der Version 3.2 JPA V.1.0 und seit Version 3.5 auch JPA V.2.0
In den profil-Anwendungen wird derzeit die Version 3.6.10 verwendet.
Links
- Name des Detailkonzeptes: "Detailkonzept Detailkonzept MBean Hibernate-Debugger"
- Hibernate (Framework)| |_}} „Hibernate (Framework)“ auf Wikipedia
- Hibernate: Annotation Reference