Verfahrensparameter: Unterschied zwischen den Versionen
(Artikel wurde geändert) |
K (1 Version importiert: neuer Stand 16.12.2024) |
||
| (3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | Um schnell auf Änderungen von Vorgaben zu Förderprogrammen, z. B. neue bzw. geänderte Prüfungen oder Haushaltsstellen, reagieren zu können, wurden in profil c/s Werkzeuge zur Bearbeitung solcher Parameter integriert. Dadurch hat der Anwender die Möglichkeit, selbst verschiedenste Einstellungen für die Förderprogramme vorzunehmen. Im Bereich ELER/investiv geht dies so weit, dass er ganze Förderprogramme |
+ | Um schnell auf Änderungen von Vorgaben zu Förderprogrammen, z. B. neue bzw. geänderte Prüfungen oder Haushaltsstellen, reagieren zu können, wurden in profil c/s Werkzeuge zur Bearbeitung solcher Parameter integriert. Dadurch hat der Anwender die Möglichkeit, selbst verschiedenste Einstellungen für die Förderprogramme vorzunehmen. Im Bereich ELER/investiv geht dies so weit, dass er ganze Förderprogramme nahezu ausschließlich durch Konfiguration neu erstellen kann. |
| − | |||
| − | == Siehe auch == |
||
| − | * [[Zahlungsverfahrensparameter]] |
||
| − | == Links == |
||
| − | * {{Detailkonzept|Notes://deg_nb_profi01/412565DA0054053B/A39D98CF5938EEA08525668D004CA96F/EE43F8BA3A270846C12573FE00447CDD|Zahlungs-Verfahrensparameterbearbeiter (ab 2008)}} |
||
Aktuelle Version vom 15. Januar 2025, 13:30 Uhr
Um schnell auf Änderungen von Vorgaben zu Förderprogrammen, z. B. neue bzw. geänderte Prüfungen oder Haushaltsstellen, reagieren zu können, wurden in profil c/s Werkzeuge zur Bearbeitung solcher Parameter integriert. Dadurch hat der Anwender die Möglichkeit, selbst verschiedenste Einstellungen für die Förderprogramme vorzunehmen. Im Bereich ELER/investiv geht dies so weit, dass er ganze Förderprogramme nahezu ausschließlich durch Konfiguration neu erstellen kann.