Automatisiertes Liegenschaftsbuch: Unterschied zwischen den Versionen
(Artikel ist neu) |
K (1 Version importiert: neuer Stand 16.12.2024) |
(kein Unterschied)
| |
Aktuelle Version vom 15. Januar 2025, 13:29 Uhr
Im automatisierten Liegenschaftsbuch (ALB) werden alphanumerische Daten zu Flurstücken und Gemarkungen in digitaler Form verwaltet (siehe Wikipedia-Eintrag). Der graphische Teil wird im ALK bearbeitet.
Im Sinne von PROFIL wird der Begriff ALB auch für die ALB-Datenbanken verwendet. In diesen Datenbanken werden die Referenzflächen mit ihren alphanumerischen Daten abgelegt, wenn nicht das RFK (SH ab 2007) verwendet wird. Es gibt jahresweise ALB-Datenbanken. Diese werden auch Schattenreferenz genannt, weil die eigentliche Verwaltung der Referenzflächen in externen Systemen stattfindet.