Feldblockidentifikator: Unterschied zwischen den Versionen
(geändert 2012-03-07) |
K (1 Version importiert: neuer Stand 16.12.2024) |
||
| (Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | #Weiterleitung[[Flächenidentifikator]] |
||
| − | |||
| − | [[Kategorie:Flächen]] |
||
| − | [[Kategorie:Referenz]] |
||
| − | Der Feldblockidentifikator (FLIK) ist eine eineindeutige Bezeichnung für einen [[Feldblock]]. Er besteht aus 16 Zeichen und wird automatisch bei der Digitalisierung eines Feldblockes vergeben. Die feststehende Bezeichnung (Teil 1) steht bundeseinheitlich für den [[EU]]-Mitgliedstaat Deutschland, für das jeweilige [[Bundesland]] und für Landwirtschaft-[[InVeKoS]] (LI). Die weiteren Zeichen (Teil 2) stehen meist für das Jahr der Erstellung und weiteren Ziffern. |
||
| − | |||
| − | Aufbau: |
||
| − | {| class="wikitable" |
||
| − | !Staat (fest) |
||
| − | ![[Land]] |
||
| − | !Kürzel (fest) |
||
| − | !Kennung |
||
| − | !8-stellige Nummer |
||
| − | |- |
||
| − | |DE |
||
| − | |SH |
||
| − | |'''LI''' |
||
| − | |05 |
||
| − | |1B3A 5678 |
||
| − | |} |
||
| − | |||
| − | Beispiel für Brandenburg: DEBBLI0260100301 |
||
| − | * DE = Deutschland |
||
| − | * BB = Brandenburg |
||
| − | * LI = Landwirtschaft InVeKoS |
||
| − | * zwei Ziffern = Jahr der Erfassung (Bsp. 2002) |
||
| − | * zwei Ziffern = Landkreis (Bsp. 60 = Barnim ) |
||
| − | * sechs Ziffern = laufende Nummer (Bsp. 100301 ) |
||
| − | |||
| − | |||
| − | == Siehe auch == |
||
| − | * [[Flächenidentifikator]] |
||
| − | * [[FLEK]] |
||
| − | * [[FLOB]] |
||
Aktuelle Version vom 15. Januar 2025, 13:29 Uhr
Weiterleitung nach: