Flächenabgleich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ProfilGlossar
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (1 Version: 1233)
K (1 Version importiert: neuer Stand 16.12.2024)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
  +
#WEITERLEITUNG[[Referenzflächenabgleich]]
{{ImportAusAltemGlossarHandbuch|Der Flächenabgleich auf Doppelbeantragungen und Existenz der Antragstellerflächen wird auf verschiedenen Ebenen, also mit unterschiedlichen Datenbeständen, durchgeführt. Wir unterscheiden den amtsinternen, landesinternen und bundesweiten Flächenabgleich.Der bundesweite Flächenabgleich wird dezentral, d.h. in jedem Land durchgeführt. Dazu werden in einem vereinbarten Datenformat sogenannte "Fremdflächen" (in einem Land beantragte Flächen, die in einem anderen Land belegen sind ) an die jeweiligen Bundesländer versandt, in denen die Flächen belegen sind. Der Abgleich in jedem Bundesland erfolgt somit über alle "eigenen", d.h. im eigenen Land belegenen Flächen, unabhängig davon, in welchem Bundesland sie beantragt wurden.Grundlage für den Flächenabgleich ist ein landesinterner Prüfbestand, der das ALB oder ein Auszug daraus sein kann.}}
 

Aktuelle Version vom 15. Januar 2025, 13:29 Uhr

Weiterleitung nach: