Vorgefundene Größe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ProfilGlossar
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Artikel ist neu)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 19. November 2019, 14:51 Uhr


Die Vorgefundene Größe ist ein Begriff aus der geometrischen Antragstellung und bezeichnet die Größe der Messgeometrie einer außerhalb der Toleranz gemessenen Fläche. Liegt keine Messung oder eine Messung innerhalb der Toleranz für eine Fläche vor, dann entspricht die Vorgefundene Größe der gemeldeten Größe dieser Fläche.


Siehe auch

Links

  • Name des Detailkonzeptes: "Detailkonzept Detailkonzept Geo-Flächenmappe - Vorgang Festgestellt ab 2017"