Werteproportionale Auswahl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ProfilGlossar
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Artikel ist neu)
(kein Unterschied)

Version vom 18. August 2016, 12:08 Uhr

Die werteproportionale Auswahl (WPA) ist ein Risikoauswahl-Verfahren bei dem (im Gegensatz zum Auswahlverfahren "Höchstes Risiko") auch Antragsteller mit kleinerem Risikoindex eine Chance haben ausgewählt zu werden. Die Grundgesamtheit wird in Scheibchen geschnitten und aus jedem Scheibchen die Antragsteller mit dem höchsten Risiko ausgewählt.


Siehe auch