Landschaftspflegerichtlinie: Unterschied zwischen den Versionen
(Artikel wurde geändert) |
(Artikel wurde geändert) |
||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
[[Kategorie:Förderprogramm]] |
[[Kategorie:Förderprogramm]] |
||
| − | Die Landschaftspflegerichtlinie (LPR) ist in Baden-Württemberg |
+ | Die Landschaftspflegerichtlinie (LPR) ist in Baden-Württemberg die Richtlinie des Ministeriums für Ernährung und Ländlichen Raum zur Förderung und Entwicklung des Naturschutzes, der Landschaftspflege und Landeskultur. |
| + | |||
| + | Die Richtlinie ist in 5 Maßnahmen unterteilt |
||
| + | * Teil A - [[Vertragsnaturschutz]] |
||
| + | * Teil B - Biotop- und Artenschutz |
||
| + | * Teil C - Grunderwerb |
||
| + | * Teil D - Investitionen |
||
| + | * Teil E - Dienstleistungen |
||
Version vom 9. Juni 2013, 21:05 Uhr
Die Landschaftspflegerichtlinie (LPR) ist in Baden-Württemberg die Richtlinie des Ministeriums für Ernährung und Ländlichen Raum zur Förderung und Entwicklung des Naturschutzes, der Landschaftspflege und Landeskultur.
Die Richtlinie ist in 5 Maßnahmen unterteilt
- Teil A - Vertragsnaturschutz
- Teil B - Biotop- und Artenschutz
- Teil C - Grunderwerb
- Teil D - Investitionen
- Teil E - Dienstleistungen