Gültige Bewilligung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ProfilGlossar
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Artikel ist neu)
(kein Unterschied)

Version vom 10. Mai 2012, 10:03 Uhr

Der Begriff "Gültige Bewilligung" kommt aus der ELER/i-Antragsbearbeitung im Programm profil eler.


Ein Bewilligungsteilvorgang in der ELER/i-Antragsmappe, wie Förderantrag, Änderungsantrag, Endverwendungsnachweis etc., wird zur gültigen Bewilligung innerhalb der Mappe, sobald zur Bewilligung eine positive Entscheidung, z.B. durch die Aktion "Bewilligen", stattgefunden hat. Liegt zum Bewilligungsteilvorgang eine Vorgängerbewilligung vor, so wird diese ungültig bzw. sie "veraltet".

Die Daten der gültigen Bewilligung bilden die Grundlage für die Zahlungsanträge.