Objektrelationale Abbildung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ProfilGlossar
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Artikel ist neu)
(kein Unterschied)

Version vom 19. April 2012, 10:58 Uhr

Mittels objektrelationaler Abbildung (engl. object-relational mapping, O/R-Mapping, ORM) kann ein Anwendungsprogramm, dass in einer objektorientierten Sprache geschrieben wurde, seine Objekte in einer relationalen Datenbank ablegen.

Typische Vertreter entsprechender Frameworks für Java sind Hibernate oder EclipseLink. Mit Hilfe der Programmierschnittstelle JPA wird erfolgreich versucht, von den Spezifika der jeweiligen Frameworks zu abstrahieren um in der Programmierung einheitlicheren Code zu erhalten.

In den profil-Anwendungen kommt Hibernate zum Einsatz. Es wird jedoch viel Wert darauf gelegt, dass die Entwickler ausschließlich mit JPA arbeiten.


Links