Platt für Schwaben
| Platt | Hochdeutsch |
|---|---|
| Ja (nur die Westküste vom Schleswig-Holstein) | Nicht etwa "Ja, stimmt". Vielmehr: "Ich hab's gehört" |
| Isenbahn-bohm-op-und-dol-dreier | Einfach: Schrankenwärter |
| Moin | Auf keinen Fall: "Morgen", sondern eher "Guten - was auch immer" |
| Schnacken | Besprechen. Oder auch "schwätzä" |
| Shietbüddel | Auf keinen Fall: "Beutel mit Sch...", sondern "Kleiner Liebling", manchmal auch "Windel" |