Flächenprüfgegenstand

Aus ProfilGlossar
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ein Flächenprüfgegenstand bezeichnet einen Prüfgegenstand, der einer konkreten Fläche (bzw. einem Flächen-Identifikator) zugeordnet ist.

Beispiele für Flächenprüfgegenstände:

  • TF 22.01 --> DZ-Basis
  • TF 22.01 --> DZ-WiÖVF
  • TF 432.01 --> DZ-KleinEr

Die Zuordnung erfolgt i. d. R. durch Antragsalgorithmen unter Nutzung von Verfahrensparametern.